
In der Taufe spricht aber auch der Mensch sein "Ja" zu diesem Gott. Bei der Taufe eines Kindes tun dies Eltern, Paten und Gemeinde stellvertretend für das Kind. Jugendliche und erwachsene Täuflinge tun dies selbst, indem sie "Ja" sagen zu einem Leben in einer Beziehung zu dem Dreieinigen Gott.
Wir haben Ihnen im Folgenden ein paar Gedanken, theologische Grundlagen, Gebete zusammengestellt, die Ihnen als Eltern, Paten, Großeltern hilfreich sein mögen, bei der Frage, was die Taufe Ihres Kindes, Patenkindes, Enkels bedeutet - und welche Aufgabe Sie dabei übernehmen.
Falls Sie sich mit der Frage beschäftigen, ob Sie sich selbst taufen lassen wollen, geben wir Ihnen ein paar Impulse, die Sie dann mit Ihrer Gemeindepfarrerin, Ihrem Gemeindepfarrer im Gespräch weiter bedenken können.