Offene Kirchen


Immer mehr evangelische Kirchen laden auch außerhalb der Gottesdienste zu bestimmten Zeiten ein.
Ob in den Innenstädten oder auf dem Dorf – dort, wo Kirchen erkennbar offen sind, kommen Menschen aller Generationen gern herein. Denn Kirchenräume sind mit ihrer klaren Gestaltung und ihrer Ruhe einzigartig. Sie transportieren Geschichte. Sie wirken ästhetisch anregend. Sie laden zur Begegnung mit Gott und zum Nachdenken über den Glauben ein.
Allein in Deutschland gibt es über 20.000 Kirchen und Kapellen, eine Vielzahl von ihnen ist inzwischen auch wochentags geöffnet und lädt zum Menschen zum Verweilen und Innehalten ein. Und viele nutzen die Gelegenheit und kommen unter der Woche kurz "auf einen Sprung" vorbei: Vor dem Einkauf, nach der Arbeit, in der Mittagspause. Sie setzen sich für einige Minuten in eine Kirchenbank, zünden eine Kerze an, schreiben ein Gebet oder eine Bitte in ein Anliegenbuch. Und nehmen sich vielleicht am Ausgang noch eine Karte mit einem Bibelvers oder einen kleinen Kirchenführer mit.
Allein in Baden-Württemberg gibt es inzwischen fast 200 verlässlich geöffnetet Kirchen.
Kirchen mit dem Signet "Verlässlich geöffnete Kirche" sind im Zeitraum vom 1. April bis 30. September eines Kalenderjahres mindestens an fünf Tagen in der Woche täglich vier Stunden (in der Regel 10-12 Uhr und 14-16 Uhr) für Besuch und Besichtigung geöffnet. Vielerorts werden diese Öffnungszeiten weiter gefasst.
Spirituelle Kirchenführungen
Kirchen-App

Weitere Infos finden sie unter: http://www.ekd.de/kirchenapp/hintergrund.php
Verlässlich geöffnete Kirchen in der EKD
http://www.offene-kirchen-bayern.de/
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hanover
http://www.kirche-geoeffnet.de/
http://www.amd-westfalen.de
Workshop "Kirchenführungen"
Lassen Sie sich einführen in Methoden der Kirchenpädagogik.
Ohne großen Aufwand können Sie so Ihre eigenen Kirchenführungen zu
einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Gäste werden lassen.