
- Gottesdienste
- Andachten
- Begehung des Kirchenjahres
- Seelsorgliche Begleitung
- Besuche
- Angebote der Geselligkeit und Gemeinschaft
- Gespräche mit Angehörigen
- Seelsorge mit Mitarbeitenden
- Sterbebegleitung
- Aussegnung
Am 17. Oktober 2014 wurde in Karlsruhe die "Fachstelle Leben im Alter" durch den Dekan der Evangelischen Kirche in Karlsruhe, Thomas Schalla und den Direktor des Diakonischen Werks Karlsruhe, Wolfgang Stoll, eröffnet.
In Karlsruhe vernetzt und bündelt diese Fachstelle der Evang. Kirche und des Diakonischen Werks Karlsruhe die kirchliche Seniorenarbeit.
In der Fachstelle arbeiten Elisabeth Schröter, deren Arbeitsschwerpunkt die Seniorenseelsorge und die Generationenarbeit sind; Gabriele Stumpf, die Offene Altenarbeit in der Stadt anbietet und konzipiert; Harald Kaiser, der sich um Fachberatung zum Thema Alter und Demenz kümmert sowie Alexander Herbold, der sich seelsorgerisch um Menschen in Alten- und Pflegeheimen kümmert.Seit Juni ist die Fachstelle in der Kaiserstraße 172 an zentraler Stelle in Karlsruhe zu finden.
Zu der Fachstelle "Leben im Alter" gehört auch das Bildungsprogramm "junge alte" (Bildungsprogramm für Menschen ab 50 Jahre) der Evangelischen Erwachsenenbildung. Das Büro befindet sich im Evangelischen Dekanatszentrum, Reinhold-Frank-Straße 48.
Autorin: Christina Müller, Evangelische Kirche in Karlsruhe
Evelyn Drechsel im
Andachtsraum von St. Michael
Für Evelyn Drechsel sind die Stunden in St. Michael mit die befriedigendsten der Woche. „Die meisten freuen sich sehr, wenn ich zu ihnen komme. Sie sind glücklich, wenn ihnen jemand zuhört – und das gibt mir das Gefühl, hier etwas Sinnvolles zu tun.“